Datenschutzbestimmungen von Kaffeelust Zürich
Wir bei Kaffeelust Zürich legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzbestimmungen erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Massnahmen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website und die Einhaltung der Datenschutzgesetze ist:
Kaffeelust Zürich
Bahnhofstrasse 12
Ground Floor
8001 Zürich
Schweiz
2. Erhobene Daten und Verwendungszweck
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und anzubieten. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht zu anderen Zwecken verwendet.
2.1. Persönliche Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wenn Sie unsere Catering-Dienste anfragen, sich für unseren Newsletter anmelden (falls angeboten) oder uns anderweitig direkt kontaktieren, erfassen wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann umfassen:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Catering-Anfragen oder allgemeine Korrespondenz.
- Details zu Ihrer Veranstaltung im Rahmen von Catering-Diensten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Erbringung der angefragten Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
2.2. Nutzungsdaten
Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie unsere Website genutzt und auf sie zugegriffen wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Diese Informationen werden zur Analyse des Website-Traffics, zur Verbesserung der Website-Funktionalität und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme verwendet. Die Daten werden in anonymisierter Form für statistische Auswertungen erfasst.
2.3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert.
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Dienstleistung nicht nutzen.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, einschliesslich:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), falls zutreffend.
- Der Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), beispielsweise bei Catering-Anfragen.
- Unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, solange Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig, oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In manchen Fällen können wir Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur gemäss unseren Anweisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
5. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt jedoch immer ein Restrisiko.
6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Datenübertragung verlangen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir können unsere Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neuen Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.
8. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen können Sie uns gerne kontaktieren:
Kaffeelust Zürich
Bahnhofstrasse 12
Ground Floor
8001 Zürich
Schweiz